b) Deckungsmittel der betrieblichen Altersversorgung 2019 in Mrd. Euro
Veränderungen gegenüber 2018 (Stand: Juli 2021)
05.08.2021
05.08.2021
Die Deckungsmittel der betrieblichen Altersversorgung betrugen Ende des Jahres 2019 insgesamt 653 Mrd. Euro. Gegenüber dem Jahr 2000 bedeutet dies einen Anstieg um 322 Mrd. Euro oder 97,3%. Die Deckungsmittel in den einzelnen Durchführungswegen sind wie folgt angestiegen:
- Direktzusagen: 59,7%,
- Pensionskassen: 157,8%,
- Direktversicherungen: 67,0%,
- Unterstützungskassen: 60,4%,
- Pensionsfonds: seit 2005 um mehr als 41-fache (2005: 1,2 Mrd. Euro);
Von 1990 bis 1995 stiegen die gesamten Deckungsmittel um 28,9%. Im Zeitraum von 1995 bis 2000 gab es eine Zunahme um 32,5%. Vergleicht man die Deckungsmittel der Jahre 1990 und 2019 so stellt man – unter Berücksichtigung einer Umrechnung in Euro – fest, dass die externen Versorgungswege zwar an Bedeutung gewonnen haben, aber die Direktzusage mit Abstand immer noch der dominierte Durchführungsweg ist.