EU-Kommission: Konsultation zu ergänzender Altersvorsorge
30.06.2025

Am 13. Juni 2025 hat die EU-Kommission die Targeted Consultation on Supplementary Pensions veröffentlicht.
Wie in ihrer Mitteilung zur Spar- und Investitionsunion vom 19. März 2025 dargelegt, sieht die EU-Kommission verschiedene legislative und nicht-legislative Maßnahmen vor, um die zusätzliche kapitalgedeckte Altersversorgung in der EU weiter voranzubringen und so auch den europäischen Kapitalmarkt für ihre politischen Vorhaben (v.a. Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen, grüne und digitale Transition, stärkere Verteidigungsfähigkeit) zu mobilisieren. Konkret betrifft die Konsultation folgende Themenbereiche:
- Rententrackingsysteme
- Renten-Dashboards
- Automatische Einbeziehung
- Überprüfung der PEPP-Verordnung
- Überprüfung der EbAV-II-Richtlinie
Konkrete Vorschläge der EU-Kommission zu den konsultierten Themen sind für das 4. Quartal 2025 angesetzt.
Die Frist zur Einreichung von Stellungnahmen zu der Konsultation läuft am 29. August 2025 ab. Aktuell erarbeitet die aba eine Antwort auf diese Konsultation und diskutiert diese intensiv in ihren Gremien. Ebenso bringen wir uns in die Erstellung der Stellungnahme des europäischen Verbands der betrieblichen Altersversorgung PensionsEurope ein.
Parallel zu diesem Konsultationsverfahren hat die EU-Kommission – wie inzwischen bei allen EU-Gesetzgebungsvorhaben – am 23. Juni 2025 eine Aufforderung zur Stellungnahme (Call for Evidence) zu ihren rentenpolitischen Vorhaben mit Frist zum 21. Juli 2025 gestartet.