normal keine LG

Dr. Georg Thurnes im Interview mit Investment Channel

Anforderungen an Reformen im Bereich der Altersvorsorge in der aktuellen Legislaturperiode

25.03.2025

Im Interview mit Jörg Birkelbach (Investment Channel) legt Dr. Georg Thurnes, Vorstandsvorsitzender der aba, vor dem Hintergrund der laufenden Regierungsbildung seine Anforderungen an Reformen im Bereich der Altersvorsorge in der kommenden Legislaturperiode dar.

Thurnes spricht sich dafür aus, den nicht verabschiedeten Regierungsentwurf eines zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetzes als Grundlage für eine Reform der 2. Säule zu nehmen, aber neue Gelegenheiten für Verbesserungen zu nutzen. Hier könnte auf Ideen aus dem Fachdialog zurückgegriffen werden, der zu Beginn der vergangenen Legislaturperiode geführt wurde. 

Hierzu hat der aba-Vorstand bereits Ideen gesammelt und diese in Einzelgesprächen an ausgewählte Vertreter der Parteien in den Koaltionsverhandlungen herangetragen. 

Birkelbach und Thurnes diskutieren unter anderem die Frage, wie sich Forderungen wie "Höhere Renditen", "Weniger Administration" oder "Mehr Digitales", die auch in der Vergangenheit schon Inhalte von Koalitionsverträgen waren, in greifbare Fortschritte für die bAV ummünzen lassen.

Angesichts des sich in den nächsten Jahren beschleunigenden demografischen Wandels spricht sich Thurnes dafür aus, den Anteil der Kapitaldeckung am Gesamtsystem der Altersvorsorge zügig zu erhöhen.Auch bei dem Volumen der steuerlichen Förderung sei es wichtig, den Fokus bei der Altersvorsorge anstatt bei der Vermögensbildung zu setzen.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Erst wenn Sie hier klicken, erlauben Sie uns, Daten von Dritt-Anbieter-Servern zu laden.

mehr zum Datenschutz
Mehr zum Thema: PolitikArbeitsrechtSteuern und AbgabenAufsichtBRSG-Umsetzung (Arbeit)BRSG-Umsetzung (Steuern) BRSG-Umsetzung (Aufsicht)