2025-05-23 Rückblick auf die 87. aba-Jahrestagung am 13./14. Mai 2025 (1)
normal keine LG
Plenumsveranstaltung
Dr. Georg Thurnes, langjähriger aba-Vorstandsvorsitzender, eröffnet die 87. aba-Jahrestagung mit dem Bericht zur Lage am 13. Mai 2025.
© Foto: Sandra Wildemann / aba
Über 640 bAV-Interessierte nahmen vor Ort und per Stream an der 87. aba-Jahrestagung teil.
© Foto: Sandra Wildemann / aba
Prof. Dr. Martin Werding, Professor für Sozialpolitik und öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum und Mitglied des Sachverständigenrats für Wirtschaft, sprach zur Kapitaldeckung in der Altersvorsorge.
© Foto: Sandra Wildemann / aba
Arnold Riedmann von Verian gibt einen Überblick zur aktuellen Lage der betrieblichen Altersvorsorge in Deutschland.
© Foto: Sandra Wildemann / aba
Die 87. aba-Jahrestagung fand zum dritten Mal in Folge im Hotel Titanic in der Chauseestraße statt.
© Foto: Sandra Wildemann / aba
Die betriebliche Altersvorsorge wurde von Prof. Dr. Marlene Haupt aus Sicht der Verhaltensökonomie analysiert.
© Foto: Sandra Wildemann / aba
Auto-enrolment als Verbesserung der betrieblichen Altersvorsorge war das Thema der Referentin Alison Cosadinos von AON Solutions UK.
© Foto: Sandra Wildemann / aba
Mark Smith von Willis Towers Watson ging ausführlich auf die Leistungsphase und DC-Systeme in UK ein.
© Foto: Sandra Wildemann / aba
v. l. n. r.: Dr. Georg Thurnes (Vorstandsvorsitzender der aba bis 13. Mai), Dr. Claudia Picker (Rechtsanwältin und stellv. Vorstandsvorsitzende der aba), Markus Hofmann (Deutscher Gewerkschaftsbund), Christian Gleimann (VAEU, E.ON SE) sowie die Moderatorin und neue Vorstandsvorsitzende Beate Petry (BASF SE).
© Foto: Sandra Wildemann / aba
Video-Statements von Vertretern der Koalitionsfraktionen – Dr. Carsten Brodesser (CDU/CSU) und Dr. Tanja Machalet (SPD) – wurden live im Saal abgespielt. Weitere Statements von Prof. Dr. Armin Grau (Bündnis 90/Die Grünen) und René Springer (AfD) waren über den Teilnehmerbereich der Veranstaltungsseite abrufbar.
© Foto: Sandra Wildemann / aba
Die Diskussionsrunde ordnete zusammen die Videobotschaften von SPD und CDU zur betrieblichen Altersvorsorge ein.
© Foto: Sandra Wildemann / aba
Christian Gleimann beurteilt die Pläne der Parteien zur Fortentwicklung der bAV in Deutschland.
© Foto: Sandra Wildemann / aba
Weitere Bilderstrecken von der 87. aba-Jahrestagung