2024-12-03 aba Anmerkungen zum EIOPA Staff Paper "A simple and long-term European savings product: the future Pan-European Pension Product"

normal keine LG

aba Anmerkungen zum EIOPA Staff Paper "A simple and long-term European savings product: the future Pan-European Pension Product"

03.12.2024

In einem am 11. September 2024 veröffentlichten "Staff Paper" unterbreitet die Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) verschiedene Vorschläge zur Überarbeitung des Paneuropäischen Privaten Pensionsprodukt PEPP. Die aba hat dazu am 3. Dezember 2024 Anmerkungen veröffentlicht, in denen sie EIOPA dahingehend zustimmt, dass eine weitere Verbreitung kapitalgedeckter Altersversorgung dazu beitragen kann, den wachsenden Rentenlücken in vielen Mitgliedstaaten entgegenzuwirken.

Im Gegensatz zu EIOPA glauben wir jedoch nicht, dass ein überarbeitetes EU-Rentenprodukt PEPP wesentlich zu diesem Ziel beitragen kann, da die Altersversorgungsversorgungssysteme der MS für Einheitslösungen schlicht zu unterschiedlich sind. Dies spiegelt sich in dem weitestgehend ausbleibenden Interesse an PEPP wider. Wir erörtern, warum die vorgeschlagenen Änderungen zur Neugestaltung des PEPP unserer Meinung nach eher zu neuen Friktionen in den Rentensystemen der Mitgliedstaaten führen würden, anstatt zu mehr kapitalgedeckter Altersversorgung. Wir lehnen Vorschläge ab, diesem bisher erfolglosen EU-Produkt zu helfen, indem es in der zweiten Säule angeboten und durch steuerliche Anreize attraktiver gemacht wird sowie Arbeitnehmer automatisch einbezogen werden.

 
Diese Seite verwendet technisch notwendige Session-Cookies, die für die Dauer Ihres Besuchs (Session) gesetzt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Einzelseiten mit Anmeldeformularen zu aba-Newslettern verwenden einen Drittanbieter-Cookie (Sendinblue). Ein weiteres Cookie ermöglicht es, dass dieses Cookie-Banner für 365 Tage ausgeschaltet bleibt, nachdem Sie es geschlossen haben. Weitere Details können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.