Zukunft der Kapitalmarktunion
17.12.2019
Ihr gehören Experten aus diesen drei Mitgliedstaaten sowie aus Spanien, Schweden, Polen und Italien an. Ihre Aufgabe ist es, mittel- und langfristige Empfehlungen zu erarbeiten, wie eine echte Kapitalmarktunion geschaffen, gestärkt und weiterentwickelt werden kann.
In ihrem Bericht Savings and Sustainable Investment Union legte die Expertengruppe bereits fünf Monate später 20 Empfehlungen für eine zukünftige Kapitalmarktunion vor. Ein im Mitgliederbereich der aba-Website unter "Hintergrundpapiere" zu findendes Hintergrundpapier stellt den Inhalt und die Relevanz für die bAV – insbesondere die rentenpolitischen Empfehlungen – sowie die weiteren Entwicklungen im Bereich der Kapitalmarktunion dar.