normal keine LG

D. e) BaFin: Pensionsfonds – Bestand an Versorgungsverhältnissen Ende 2021

(Stand: Nov. 2022)

02.01.2023

Ende 2021 hatten – laut BaFin-Statistik - 35 Pensionsfonds einen wiederum höheren Bestand an Versorgungsverhältnissen von Anwärtern als Ende 2020. Die Zahl der Invaliden- und Altersrenten ist sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen moderat gestiegen. Auch bei den Hinterbliebenenrenten der Witwen und Witwer stiegen die Bestandszahlen etwas an. Erneut zurückgegangen ist die Zahl der Waisenrenten.

Ende 2021 wurden bei Pensionsfonds insgesamt 838.760 Anwärter gezählt, davon waren 585.534 Männer und 253.226 Frauen. Ende 2020 gab es erst 798.500  Anwärter  (Männer: 557.885; Frauen: 240.615). Die Zahl der Invaliden- und Altersrenten stieg von 289.879 (Ende 2020) auf 304.868 (2021). Die Zahl der Hinterbliebenenrenten stieg in diesem Zeitraum bei den Witwen von 90.785 um 3.104 auf 93.889. Bei den Witwerrenten erhöhte sich die Zahl von 5.490 um 323 auf 5.813. Bei den Waisenrenten war ein Rückgang von 772 um 11 auf 761 zu registrieren.

Die Summe der gezahlten Invaliden- und Altersrenten betrug im Jahr 2021 2,362 Mrd. Euro, die der Hinterbliebenen 514 Mio. Euro.