normal keine LG

Digitaler Infotag Versorgungsausgleich (TVA/25)

Virtuell, 01.04.2025 · 09:30 - 12:00 Uhr
© S_L, shutterstock.com, #235884202
© S_L, shutterstock.com, #235884202

Der traditionelle Infotag Versorgungsausgleich findet 2025 auch wieder digital statt, aber erstmalig als Live-Übertragung aus einem Studio. 

Neben dem Bericht zur aktuellen Rechtsprechung des BGH zum Versorgungsausgleich von BGH Richter, Dr. Nedden-Boeger, geht es beim diesjährigen Infotag um erste praktische Erfahrungen mit dem elektronischen Rechtsverkehr.

Außerdem werden die aktuellen Herausforderungen der Versorgungsausgleichskasse beleuchtet, die 2025 auf ihr 15-jähriges Bestehen zurückblickt.

Veranstaltungsort

Virtuell

Downloads
Interessenten wenden sich bitte wegen weiterer Informationen an:      

Frau Ulrike Schulz
Telefon: 030 3385811 12
E-Mail: ulrike.schulz@aba-online.de 

Online-Anmeldung

Informationen für Tagungsteilnehmer

Teilnahmegebühren

Frühbucher - Für Anmeldungen bis einschl. 18.03.2025

aba-Mitglieder:      150,00 €/Person
Nicht-Mitglieder:    175,00 €/Person

Für Anmeldungen ab 19.03.2025

aba-Mitglieder:      250,00 €/Person
Nicht-Mitglieder:    275,00 €/Person

Der Teilnahmebeitrag enthält die Teilnahme an der Veranstaltung und den Zugang zum geschützten Teilnehmerbereich "Veranstaltungsunterlagen" auf der aba-Homepage. Er ist gem. § 4 Nr. 22a UStG von der Umsatzsteuer befreit.

 

Stornobedingungen

Für Anmeldungen, die bis 18.03.2025 erfolgen, ist der Rücktritt von der Anmeldung kostenlos, aber nur bis 18.03.2025 möglich. 

Anmeldungen, die ab dem 19.03.2025 erfolgen, können nicht storniert werden.

Ein Teilnehmerwechsel ist mit schriftlichem Antrag bis 31.03.2025 | 12:00 Uhr kostenlos möglich.

 

Technische Voraussetzungen

Sie erhalten ca. 1-2 Wochen vor der Tagung einen personalisierten Link zur Landingpage des Live-Streams und einen Verifizierungscode, den Sie beim ersten Aufrufen der Seite eingeben müssen.

Nach Auskunft des Technikdienstleisters funktioniert die Anwendung mit einer aktuellen Version des Chrome-Browser (Google) besonders stabil. Ansonsten erfordert der Aufruf keine Installation von Software, auch nicht in Form von Browser-Plugins.

Fragen an den Moderator und die Referenten können Sie über den Chat stellen.

 

Weiterbildungszeiten 

Als akkreditierter Bildungsdienstleister können wir Ihnen für den Infotag Versorgungsausgleich Weiterbildungszeiten:

- als formale Weiterbildung bei der Deutschen Aktuarvereinigung e.V. 2 Stunden anrechnen lassen,

- auf Ihrem gut beraten Bildungskonto *) bzw. gemäß IDD ca. 110 Minuten gutschreiben

- oder einfach bescheinigen.

Als Nachweis für Ihre Teilnahme dient Ihre Anmeldung auf der Landingpage und die dort erfasste Zeit.

Aus Datenschutzgründen ist ein formloser Antrag auf Gutschrift der Weiterbildungszeiten erforderlich. Sie können Ihren Wunsch gerne gleich während der online-Anmeldung unter "Anmerkungen" eintragen oder alternativ eine E-Mail an veranstaltungen@aba-online.de senden. Bitte denken Sie auch daran, sofern vorhaben, Ihre DAV-Mitgliedsnummer und/oder gut beraten ID mit anzugeben.

 

*) Zielgruppe sind Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen mit Aufgaben in den Bereichen Versicherungsvermittlung und des Versicherungsbetrieb, darunter auch Leitungspersonen und Innendienstmitarbeiter. Erwerbbare Kompetenzen im Sinne von § 7 bzw. Anlage 3 der VersVermV sind u.a. die Aktualisierung und Vertiefung des fachlichen Wissens zu Durchführungswegen und Angeboten der betrieblichen Altersversorgung und der damit zusammenhängende Beratung.