normal keine LG

D. f) GDV: Entwicklung des Bestandes bei den "GDV"-Pensionsfonds* seit 2002

(Stand: Juni 2022)

02.08.2022

Die GDV-Statistik – sie erfasst überwiegend Gründungen von Versicherern - zeigt, dass sich die Lebensversicherer seit der Riester-Reform 2001 auch im Durchführungsweg Pensionsfonds engagiert haben:

Ende 2021 gab es bei den „GDV“-Pensionsfonds 638 Tsd. gesicherte Personen. Das entspricht einer Steigerung von +6,4% bezogen auf das Vorjahr. Gegenüber dem Jahr 2002 (21 Tsd. Personen) ist ihre Zahl somit um über das Dreißigfache gestiegen. Der laufende Beitrag für ein Jahr betrug im Jahr 2021 210 Mio. Euro. Gegenüber 2002 ist er damit 15 Mal größer.

Der gesamte Neuzugang bei den Pensionsfonds betrug im Jahr 2021 rund 49,3 Tsd. (+13,3% gegenüber 2020) gesicherte Personen. Der laufende Beitrag für ein Jahr aus diesem Neuzugang erreichte 21,9 Mio. Euro (gegenüber 2020: +7,8%), der Einmalbeitrag 1.111,2 Mio. Euro (2020: 837,5 Mio. Euro; +32,7%). Die Entwicklung der Beitragseinnahmen wird von Einmalbeiträgen geprägt, die mit der Auslagerung von Pensionszusagen verbunden sind. Die gebuchten Brutto-Beiträge beliefen sich im gleichen Zeitraum auf 1.316,3 Mio. Euro (2020: 1.038,3 Mio. Euro: +26,8%). Die ausgezahlten Leistungen betrugen 562 Mio. Euro (2020: 519 Mio. Euro; +8,3%).

*) An der GDV-Statistik beteiligen sich 15 Pensionsfonds (überwiegend Gründungen von Versicherern)