F. a) BMF: Riester-Förderung nach Personen und Förderart in den Jahren 2017 bis 2020
(Stand: Jan. 2022)
04.02.2022
04.02.2022
Nach statistischen Auswertungen des Bundesministeriums der Finanzen zur Riester-Förderung erhielten im Jahr 2018 10,799 Mio. Personen, die einen Riester-Vertrag abgeschlossen hatten, Zulagen und/oder eine Steuerentlastung. Für 2019 werden die geförderten Personen auf 10,598 Mio. und für 2020 auf 10,283 Mio. Personen geschätzt.
Die wichtigste Förderart im Rahmen der Riester-Förderung sind die Zulagen. 6,176 Mio. Personen oder 57,2% erhielten im Jahr 2018 nur diese Förderung. Die vorläufigen Zahlen für 2019 lauten: 6,260 Mio. Personen oder 59,1%. Zulagen und Steuerentlastung im Jahr 2019 beanspruchten 4,189 Mio. Personen, das waren 39,5%. Nur eine Steuerentlastung im Jahr 2018 wollten 103.662 Personen. Diese Quote von 1,0 % dürfte nach Schätzungen auf 1,4% in 2019 ansteigen.
Teilt man die Empfänger der Riester-Förderung im Jahr 2018 nach Geschlecht auf, dann ergibt sich folgendes Bild: 42,9% Männer und 57,1% Frauen.
Von 2002 bis 2018 stieg die Zahl der geförderten Personen von 2.084.995 auf 10.798.528. Damit hat sich die Zahl der geförderten Personen mehr als verfünffacht.