85. Jahrestagung (JT/23)
Hotel Titanic Chaussee Berlin, 16./17.05.2023, Berlin
Mitte Mai treffen sich in Berlin zum 85. Mal die bAV-Experten zu Deutschlands größter bAV-Tagung. Diskutiert werden an zwei Tagen die aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Praxis der betrieblichen Altersversorgung. Neben einer Vielzahl von Vorträgen bietet die Jahrestagung wieder viel Raum für fachlichen Austausch und Networking.
Die Tagung findet in Präsenz statt und wird parallel auch live gestreamt.
Voraussichtliche Rahmenzeiten:
16:05.2023 | 09:30 - 17:30 Uhr | Plenum
17.05.2023 | 09:00 - 16:00 Uhr | Tagung der Fachvereinigungen Direktversicherung, öffentlich-rechtliche Versorgungseinrichtungen, Pensionsfonds und Pensionskasse
17.05.2023 | 09:00 - 16:00 Uhr | Tagung der Fachvereinigungen Direktzusage, Mathematische Sachverständige und Unterstützungskasse
Die Mitgliederversammlung 2023 mit Wahl des neuen Vorstands findet im Rahmen der Jahrestagung als reine Präsenzveranstaltung am 16.05.2023 | 12:30 -13:30 Uhr statt. Die Teilnahme an der Mitgliederversammlung ist stimmberechtigten Mitgliedern vorbehalten und kostenlos. Eine Online-Teilnahme an der Mitgliederversammlung ist ausgeschlossen. Die Wahlergebnisse werden am 17.05.2023 | 08:30 - 8:45 Uhr verkündet.
Anmeldung seit 16. Januar 2023 möglich!
Veranstaltungsort
Hotel Titanic Chaussee Berlin
Chausseestraße 30, 10115 Berlin
Tel.: +49 30 3116 8580
Downloads
- Hotel Titanic Chaussee Berlin. Zimmerpreise und Reservierung
- Agenda 85. Jahrestagung (Stand: 20.03.2023)
Ihre Ansprechpartnerin: Ulrike Schulz
Tel.: +49 30 3385811 12
E-Mail: veranstaltungen@aba-online.de
Online-Anmeldung
Informationen für Tagungsteilnehmer
Anmeldung
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, wie Sie an der hybrid-durchgeführten Tagung teilnehmen möchten (Teilnahmeart). Sie haben dieses Jahr 3 Optionen:
- nur Präsenz
Bitte beachten Sie die dann für Berlin geltenden Voraussetzungen in Bezug auf Corona und das keine Umbuchung auf online Teilnahme möglich ist. - bevorzugt Präsenz - wenn Sie flexibel bleiben möchten
Sie planen in Präsenz teilzunehmen, haben aber bei dieser Option die Möglichkeit bis Montag,15.05.2023 kostenlos umzubuchen auf online Teilnahme. - nur Streaming
Ihre Auswahl ist bindend.
Teilnahmegebühr in Präsenz
Anmeldungen bis 18.04.2023: 330,00 €/Person inkl.160 € Verpflegungspauschale
Anmeldungen ab 19.04.2023: 430,00 €/Person inkl.160 € Verpflegungspauschale
Die Teilnahmegebühr enthält die Teilnahme an der Veranstaltung und den Zugang zum geschützten Teilnehmerbereich auf der aba-Homepage. Dieser Anteil ist gem. § 4 Nr. 22a UStG von der Umsatzsteuer befreit. Des Weiteren enthält sie eine nicht abwählbare Verpflegungspauschale (Tagungs- und Pausengetränken sowie einen Mittagsimbiss incl. Softdrink) die der gesetzlichen Mehrwertsteuer unterliegt.
Anmeldefrist für die Teilnahme in Präsenz ist der 12.05.2023 (Freitag)
Wenn Sie nur Ihr Stimmrecht ausüben und an der Mitgliederversammlung teilnehmen wollen, ist dies kostenlos möglich. Bitte zeigen Sie uns dies aber unbedingt vorab per E-Mail manuela.link@aba-online.de an.
Teilnahmegebühr bevorzugt in Präsenz (flexibel bleiben)
Anmeldungen bis 18.04.2023: 380,00 €/Person inkl.160 € Verpflegungspauschale
Anmeldungen ab 19.04.2023: 480,00 €/Person inkl.160 € Verpflegungspauschale
Die Teilnahmegebühr enthält die Teilnahme an der Veranstaltung und den Zugang zum geschützten Teilnehmerbereich auf der aba-Homepage. Dieser Anteil ist gem. § 4 Nr. 22a UStG von der Umsatzsteuer befreit. Des Weiteren enthält sie eine nicht abwählbare Verpflegungspauschale (Tagungs- und Pausengetränken sowie einen Mittagsimbiss incl. Softdrink/Kaffee) die der gesetzlichen Mehrwertsteuer unterliegt.
Dieser Tarif ermöglicht das kostenlose Umbuchen bis 15.05.2023 auf eine online Teilnahme.
Anmeldefrist für die Teilnahme bevorzugt Präsenz ist der 12.05.2023 (Freitag)
Teilnahmegebühr im Stream
Anmeldungen bis 18.04.2023: 330,00 €/Person
Anmeldungen ab 19.04.2023: 430,00 €/Person
Die online Teilnahmegebühr enthält die Teilnahme an der Veranstaltung (Live-Stream), den Zugang zum geschützten Teilnehmerbereich auf der aba-Homepage sowie eine Technikumlage für die technischen Mehraufwendungen. Die online Teilnahmegebühr ist gem. § 4 Nr. 22a UStG vollständig von der Umsatzsteuer befreit.
Anmeldefrist für die Teilnahme im Live-Stream ist der 15.05.2022 (Montag)
Stornobedingungen
Stornierungen können bis zum 18.04.2023 kostenlos vorgenommen werden, danach ist kein Storno mehr möglich.
Ein Teilnehmerwechsel ist auf schriftlichen Antrag möglich, allerdings aus organisatorischen Gründen nur bis 12.05.2023. Er gilt immer für beide Tage.
Ein Wechsel der Teilnahmeart ist NICHT möglich. Sie können nur bis 18.04.2023 die ursprüngliche Anmeldung kostenlos stornieren und sich neu anmelden.
Information für Live-Stream-Teilnehmer
Sie erhalten ab 19.04.2023 den Link zur Landingpage des Live-Streams und einen Registrierungscode um Anlegen Ihres Benutzers & Passwortes.
Nach Auskunft des Technikdienstleisters funktioniert die Anwendung mit einer aktuellen Version des Chrome-Browser (Google) besonders stabil. Ansonsten erfordern weder der Videostream noch die Nutzung des Chats/Umfragetools die Installation von Software, auch nicht in Form von Browser-Plugins.
Über den blauen Support-Button unten rechts auf der Landingpage erreichen Sie den technischen Support. Der Chat dient vorranging um Fragen an Moderatoren und Referenten zu stellen.
Weiterbildungszeiten
Als akkreditierter Bildungsdienstleister können wir Ihnen für die Jahrestagung Weiterbildungszeiten*)
- bei der DAV (Deutscher Aktuar Verein) als formale Weiterbildung anrechnen lassen,
- auf Ihrem gut beraten Bildungskonto gutschreiben**)
- oder Ihnen einfach die Teilnahme bestätigen.
Den Nachweis erbringen Teilnehmer in Präsenz durch ihre Unterschrift auf der ausliegenden Teilnehmerliste vor Ort. Bitte daran denken an beiden Tagen zu unterschreiben.
Für Teilnehmer am Live-Stream erfolgt der Nachweis durch das Tracking, welches beim Abspielen des Live-Videos erfolgt. (Anm.: Incognitomodus/Ghostery oder installierte Ad-Blocker können das Tracking unterbinden.)
Aus Datenschutzgründen ist in diesem Fall ein formloser Antrag auf Gutschrift der Weiterbildungszeiten erforderlich. Bitte tragen Sie den Wunsch gleich während der online-Anmeldung unter "Anmerkung" ein oder schicken Sie alternativ eine E-Mail an veranstaltungen@aba-online.de. Bitte denken Sie daran Ihre DAV-Nummer oder gut beraten ID anzugeben, wenn vorhanden.
*) Die anrechenbaren Weiterbildungszeiten geben wir bekannt, sobald die Agenda finalisiert ist.
**) Zielgruppe sind Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen mit Aufgaben in den Bereichen Versicherungsvermittlung und des Versicherungsbetrieb, darunter auch Leitungspersonen und Innendienstmitarbeiter. Erwerbbare Kompetenzen im Sinne von § 7 bzw. Anlage 3 der VersVermV sind u.a. die Aktualisierung und Vertiefung des fachlichen Wissens zu Durchführungswegen und Angeboten der betrieblichen Altersversorgung und der damit zusammenhängenden Beratung.