Begriffe A-Z
normal keine LG
Unter dem Schlagwort des Sozialpartnermodells werden die Bedingungen zusammengefasst, unter denen mit Inkrafttreten des Betriebsrentenstärkungsgesetzes die Durchführung der reinen Beitragszusage zulässig ist. Dazu müssen die Tarifvertragsparteien – Gewerkschaften auf der einen Seite, Arbeitgeberverbände oder einzelne Arbeitgeber auf der anderen – einen Tarifvertrag abschließen, der die reine Beitragszusage vorsieht oder es den Betriebsparteien – Betriebs- oder Personalrat auf der einen, Arbeitgeber auf der anderen Seite – gestattet, Betriebsvereinbarungen oder Dienstvereinbarungen über die Einführung einer reinen Beitragszusage abzuschließen. Da die Tarifvertragsparteien auch als Sozialpartner bezeichnet werden, spricht man vom Sozialpartnermodell.
Weiterführende Informationen: reine Beitragszusage
Aufsätze in der Fachzeitschrift BetrAV, die sich mit dem Thema "Sozialpartnermodell" beschäftigen (nur für Mitglieder):
Stichwort | Beitrag | Seite Stichwort | Seite Artikel | Artikel | Rubrik | Heft |
---|---|---|---|---|---|---|
Sozialpartnermodell | große Anerkennung auch im Ausland | 261 | 260 | Bericht zur Lage - Dr. Georg Thurnes, Unterhaching | Abhandlungen | 4-2023 |
reine Beitragszusage(n) | Abgrenzung von bAV zur „klassischen“ reine Beitragszusage(n) | 367 | 367 | Aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zum Betriebsrentenrecht - Dr. Bertram Zwanziger, Berlin | Abhandlungen | 5-2023 |
Sozialpartnermodell | von Garantie zur Sicherheit - Anforderungen an das erste Sozialpartnermodell bei der Talanx | 2 | 2 | Von Garantie zur Sicherheit – Anforderungen an das erste Sozialpartnermodell bei der Talanx - Hendrik Germann, Pulheim | Abhandlungen | 1-2022 |
ialpartnermodell | Mechanismen zur Glättung der ausgezahlten Leistungen an die Arbeitnehmer im Rahmen eines Sozialpartnermodells | 5 | 2 | Von Garantie zur Sicherheit – Anforderungen an das erste Sozialpartnermodell bei der Talanx - Hendrik Germann, Pulheim | Abhandlungen | 1-2022 |
Sozialpartnermodell | Funktion eines Sicherungsbeitragskontos im Rahmen eines Sozialpartnermodells | 10 | 2 | Von Garantie zur Sicherheit – Anforderungen an das erste Sozialpartnermodell bei der Talanx - Hendrik Germann, Pulheim | Abhandlungen | 1-2022 |
Sozialpartnermodell | Einbindung der Sozialpartner | 12 | 2 | Von Garantie zur Sicherheit – Anforderungen an das erste Sozialpartnermodell bei der Talanx - Hendrik Germann, Pulheim | Abhandlungen | 1-2022 |
Sozialpartnermodell | gesetzliche Rahmenbedingungen müssen nachgebessert werden | 13 | 13 | Individuelle fondsgebundene Anlagekonzepte für die Beitragszusage in der bAV - Raphael Horst, Düsseldorf | Abhandlungen | 1-2022 |
reine Beitragszusage(n) | Merkmale und Kerninhalte einer Durchführungsvereinbarung | 174 | 174 | Rechtliche Anforderungen an die Gestaltung eines Tarifvertrages zur Umsetzung der reinen Beitragszusage - Marco Herrmann, Berlin | Abhandlungen | 3-2022 |
reine Beitragszusage(n) | rechtliche Anforderungen an die Gestaltung eines Tarifvertrages zur Umsetzung der reine Beitragszusage(n) | 174 | 174 | Rechtliche Anforderungen an die Gestaltung eines Tarifvertrages zur Umsetzung der reinen Beitragszusage - Marco Herrmann, Berlin | Abhandlungen | 3-2022 |
Sozialpartnermodell | Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen die Beteiligungspflicht nach § 21 Abs. 1 BetrAVG | 174 | 174 | Rechtliche Anforderungen an die Gestaltung eines Tarifvertrages zur Umsetzung der reinen Beitragszusage - Marco Herrmann, Berlin | Abhandlungen | 3-2022 |
reine Beitragszusage(n) | Wandel der reine Beitragszusage(n) in eine Garantiezusage | 176 | 176 | Von der Drei-Stufen-Theorie zur Fünf-Stufen-Theorie? - Prof. Dr. Martin Diller, Stuttgart | Abhandlungen | 3-2022 |
Sozialpartnermodell | das Interesse am Sozialpartnermodell steigt | 255 | 255 | Die Pläne der Bundesregierung zur Weiterentwicklung der Altersversorgung - Hubertus Heil, Berlin | Der Kommentar | 4-2022 |
reine Beitragszusage(n) | Zugang zur reine Beitragszusage(n) muss erleichtert werden | 256 | 256 | Bericht zur Lage - Dr. Georg Thurnes, Unterhaching | Abhandlungen | 4-2022 |
Sozialpartnermodell | Bereitschaft zu Anpassungen durch den Gesetzgeber | 286 | 282 | Junge Generation zwischen sozialem Anspruch und Individualisierung - Heribert Karch, Berlin | Abhandlungen | 4-2022 |
Sozialpartnermodell | Differenzierung nach der Verbandszugehörigkeit | 447 | 447 | Gesetzlicher Korrekturbedarf bei den Sozialpartnermodellen nach §§ 21 ff. BetrAVG - Prof. Dr. Martin Franzen, München | Abhandlungen | 6-2022 |
Sozialpartnermodell | gesetzlicher Korrekturbedarf bei den Sozialpartnermodellen nach §§ 21 ff. BetrAVG | 447 | 447 | Gesetzlicher Korrekturbedarf bei den Sozialpartnermodellen nach §§ 21 ff. BetrAVG - Prof. Dr. Martin Franzen, München | Abhandlungen | 6-2022 |
Sozialpartnermodell | Lockerung des Einschlägigkeitserfordernisses nach § 24 BetrAVG | 450 | 447 | Gesetzlicher Korrekturbedarf bei den Sozialpartnermodellen nach §§ 21 ff. BetrAVG - Prof. Dr. Martin Franzen, München | Abhandlungen | 6-2022 |
reine Beitragszusage(n) | Verhältnis der allgemeinen Tariföffnungsklausel (§ 19 BetrAVG) zu Tarifverträgen über reine Beitragszusage(n) (§§ 21 ff. BetrAVG) | 451 | 447 | Gesetzlicher Korrekturbedarf bei den Sozialpartnermodellen nach §§ 21 ff. BetrAVG - Prof. Dr. Martin Franzen, München | Abhandlungen | 6-2022 |
Sozialpartnermodell | Sicherungsbeitrag nach § 23 Abs. 1 BetrAVG | 451 | 447 | Gesetzlicher Korrekturbedarf bei den Sozialpartnermodellen nach §§ 21 ff. BetrAVG - Prof. Dr. Martin Franzen, München | Abhandlungen | 6-2022 |
Sozialpartnermodell | Sozialpartnermodell sind Staatsfondsmodellen weit überlegen | 603 | 603 | Es gibt viel zu tun, packen Sie es an ! - Der Kommentar | Der Kommentar | 8-2022 |
Sozialpartnermodell | das erste Sozialpartnermodell nimmt seine Arbeit auf | 604 | 604 | Das erste Sozialpartnermodell nimmt seine Arbeit auf - Martin Eisele, Düsseldorf / | Abhandlungen | 8-2022 |
Sozialpartnermodell | die konkrete vertragliche Umsetzung | 605 | 604 | Das erste Sozialpartnermodell nimmt seine Arbeit auf - Martin Eisele, Düsseldorf / | Abhandlungen | 8-2022 |
Sozialpartnermodell | keine verschlechternde Ablösung bestehender Betriebsrentensysteme Durch ein Wahlrecht der Beschäftigten | 605 | 604 | Das erste Sozialpartnermodell nimmt seine Arbeit auf - Martin Eisele, Düsseldorf / | Abhandlungen | 8-2022 |
reine Beitragszusage(n) | Finanzierung der reine Beitragszusage(n) | 606 | 604 | Das erste Sozialpartnermodell nimmt seine Arbeit auf - Martin Eisele, Düsseldorf / | Abhandlungen | 8-2022 |
Sozialpartnermodell | Sicherheit durch Pufferbildung | 606 | 604 | Das erste Sozialpartnermodell nimmt seine Arbeit auf - Martin Eisele, Düsseldorf / | Abhandlungen | 8-2022 |
reine Beitragszusage(n) | Versorgungsleistungen im Rahmen einer reine Beitragszusage(n) | 607 | 604 | Das erste Sozialpartnermodell nimmt seine Arbeit auf - Martin Eisele, Düsseldorf / | Abhandlungen | 8-2022 |
Sozialpartnermodell | Durchführung und Steuerung im Sozialpartnerbeirat | 608 | 604 | Das erste Sozialpartnermodell nimmt seine Arbeit auf - Martin Eisele, Düsseldorf / | Abhandlungen | 8-2022 |
Zielrente | Regelungssystematik der Fondsrente entspricht im Wesenskern dem Zielrentenmodell | 2 | 2 | Erfolgreich die Fondsrente steuern - Dirk Jargstorff, Stuttgart | Abhandlungen | 1-2021 |
reine Beitragszusage(n) | Erfahrungen der Schweiz bei Erfüllung der Informationspflichten für die reine Beitragszusage(n) | 4 | 4 | Das Sozialpartnermodell: Information als Voraussetzung für Vertrauen - Felix Kunz, Basel / Dr. Klaus Friedrich,Köln | Abhandlungen | 1-2021 |
reine Beitragszusage(n) | Paradigmenwechsel in der deutschen bAV | 4 | 4 | Das Sozialpartnermodell: Information als Voraussetzung für Vertrauen - Felix Kunz, Basel / Dr. Klaus Friedrich,Köln | Abhandlungen | 1-2021 |
Sozialpartnermodell | Information als Voraussetzung für Vertrauen | 4 | 4 | Das Sozialpartnermodell: Information als Voraussetzung für Vertrauen - Felix Kunz, Basel / Dr. Klaus Friedrich,Köln | Abhandlungen | 1-2021 |
reine Beitragszusage(n) | Skizze der reine Beitragszusage(n) - inkl. ausgewählter Informationserfordernisse | 5 | 4 | Das Sozialpartnermodell: Information als Voraussetzung für Vertrauen - Felix Kunz, Basel / Dr. Klaus Friedrich,Köln | Abhandlungen | 1-2021 |
reine Beitragszusage(n) | Abgrenzung von bAV und reine Beitragszusage(n) | 11 | 10 | Rechtsprechung zum Betriebsrentenrecht 2019/2020 – Teil 2 - Dr. Gerhard Reinecke, Kassel | Abhandlungen | 1-2021 |
Sozialpartnermodell | Sozialpartnermodell: Erwartungshaltung in der Pole Position | 211 | 210 | Studie Transformation in der bAV 2020 - Dr. Klaus Friedrich / Nils Dennstedt /Katharina Vollmer / Prof. Dr. Fred Wagner | Abhandlungen | 3-2021 |
Sozialpartnermodell | Sozialpartnermodell: Informationsmedium und Informationsdarstellung | 212 | 210 | Studie Transformation in der bAV 2020 - Dr. Klaus Friedrich / Nils Dennstedt /Katharina Vollmer / Prof. Dr. Fred Wagner | Abhandlungen | 3-2021 |
Sozialpartnermodell | Beteiligung der Sozialpartner | 213 | 210 | Studie Transformation in der bAV 2020 - Dr. Klaus Friedrich / Nils Dennstedt /Katharina Vollmer / Prof. Dr. Fred Wagner | Abhandlungen | 3-2021 |
Sozialpartnermodell | es ist an den Sozialpartnern, dieses Modell noch stärker zu nutzen | 291 | 291 | Den Weg der Freiwilligkeit weitergehen - Der Kommentar | Der Kommentar | 4-2021 |
Sozialpartnermodell | Freie Demokraten wollen den Tarifvorbehalt kippen | 389 | 389 | Deutschland vor der Wahl - Dr. Georg Thurnes, Unterhaching | Der Kommentar | 5-2021 |
Sozialpartnermodell | im Ausland werden wir um ein solches System beneidet | 389 | 389 | Deutschland vor der Wahl - Dr. Georg Thurnes, Unterhaching | Der Kommentar | 5-2021 |
reine Beitragszusage(n) | Staatsfondsmodelle können reine Beitragszusage(n) nicht das Wasser reichen | 683 | 683 | Lassen Sie den Worten Taten folgen! - Dr. Georg Thurnes, Unterhaching | Der Kommentar | 8-2021 |
Sozialpartnermodell | mehr als eine effiziente Kapitalsammelstelle | 683 | 683 | Lassen Sie den Worten Taten folgen! - Dr. Georg Thurnes, Unterhaching | Der Kommentar | 8-2021 |
reine Beitragszusage(n) | Behandlung von Zulagen im Rahmen der reine Beitragszusage(n) | 119 | 115 | Riester-bAV: Arbeitsrechtliche Behandlung von Zulagen - Dr. Markus Raulf, Berlin | Abhandlungen | 2-2020 |
reine Beitragszusage(n) | Zulagenrückzahlungen bei reine Beitragszusage(n) gemäß § 1 Abs. 2a BetrAVG | 120 | 115 | Riester-bAV: Arbeitsrechtliche Behandlung von Zulagen - Dr. Markus Raulf, Berlin | Abhandlungen | 2-2020 |
reine Beitragszusage(n) | Rechtswegzuständigkeit bei reine Beitragszusage(n) | 473 | 468 | Neue Sicherungslinie für Pensionskassenzusagen - Frank Baumeister / Bettina Schwindt,beide Bonn | Abhandlungen | 6-2020 |
reine Beitragszusage(n) | Potential für Ausgleich zwischen den Generationen | 581 | 581 | Covid-19 und die bAV – der Handlungsdruck ist nicht wirklich neu ! - Dr. Georg Thurnes, Unterhaching | Der Kommentar | 7-2020 |
Beitragszusage(n) | Befristung und Bedingung von Beitragszusage(n): Schöne neue Welt? | 596 | 596 | Befristung und Bedingung von Beitragszusagen: Schöne neue Welt? - Prof. Dr. Martin Diller, Stuttgart | Abhandlungen | 7-2020 |
reine Beitragszusage(n) | reine Beitragszusage(n) ist im Blick auf die Kapitalmärkte alternativlos | 692 | 692 | Bericht zur Lage - Dr. Georg Thurnes, Unterhaching | Abhandlungen | 8-2020 |
reine Beitragszusage(n) | organisatorische Ausgestaltung | 216 | 214 | Das Rechtsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Versorgungseinrichtung – Eine Einordnung - Prof. Dr. Christian Rolfs, Köln | Abhandlungen | 3-2019 |
reine Beitragszusage(n) | arbeitsrechtliche Implikationen | 217 | 217 | Wieviel reine Betragszusage geht in der Direktzusage? - Dr. Georg Thurnes, München | Abhandlungen | 3-2019 |
reine Beitragszusage(n) | wieviel reine Beitragszusage(n) geht in der Direktzusage? | 217 | 217 | Wieviel reine Betragszusage geht in der Direktzusage? - Dr. Georg Thurnes, München | Abhandlungen | 3-2019 |
reine Beitragszusage(n) | was macht die reine Beitragszusage(n) aus? | 218 | 217 | Wieviel reine Betragszusage geht in der Direktzusage? - Dr. Georg Thurnes, München | Abhandlungen | 3-2019 |
reine Beitragszusage(n) | Beiträge zum und Leistungen aus dem Sicherungspuffer bei reine Beitragszusage(n) | 234 | 231 | Besteuerung und Sozialabgaben bei Beiträgen und Leistungen der bAV ab 2018; zum Zins des § 6a EStG - Prof. Dr. Reinhold Höfer, Luzern | Abhandlungen | 3-2019 |
Sozialpartnermodell | große Chance des Sozialpartnermodells darf nicht verkannt werden | 321 | 317 | Gutes schützen und noch besser machen - Heribert Karch, Berlin | Abhandlungen | 4-2019 |
reine Beitragszusage(n) | Austausch mit der BaFin zur reine Beitragszusage(n) | 425 | 424 | Aktuelle aufsichtsrechtliche Fragen für EbAV - Dr. Frank Grund, Bonn | Abhandlungen | 5-2019 |
Sozialpartnermodell | die aktuelle Umsetzung des Sozialpartnermodells | 434 | 432 | PSVaG – Zahlen, Daten, Fakten und aktuelle Themen - Hans H. Melchiors, Köln | Abhandlungen | 5-2019 |
Sozialpartnermodell | Jugend und Vorsorge – Chancen durch Sozialpartnermodelle? | 512 | 512 | Jugend und Vorsorge – Chancen durch Sozialpartnermodelle? - Heribert Karch, Berlin | Abhandlungen | 6-2019 |
reine Beitragszusage(n) | Möglichkeiten der Umstellung von bestehenden Versorgungszusagen auf die reine Beitragszusage(n) | 525 | 521 | Wie viel Vertragsfreiheit gibt es im Betriebsrentenrecht? - Dr. Thomas Granetzny / Ilka Esser, Düsseldorf | Abhandlungen | 6-2019 |
reine Beitragszusage(n) | Kapitalanlage für die reine Beitragszusage(n) | 711 | 711 | Kapitalanlage für die reine Beitragszusage - Sabine Mahnert, Frankfurt am Main | Abhandlungen | 8-2019 |
reine Beitragszusage(n) | Gestaltungsvarianten der reine Beitragszusage(n) | 712 | 711 | Kapitalanlage für die reine Beitragszusage - Sabine Mahnert, Frankfurt am Main | Abhandlungen | 8-2019 |
reine Beitragszusage(n) | Herausforderungen in den Anfangsjahren | 715 | 711 | Kapitalanlage für die reine Beitragszusage - Sabine Mahnert, Frankfurt am Main | Abhandlungen | 8-2019 |
Sozialpartnermodell | mit dem Sozialpartnermodell wurde Neuland betreten | 256 | 255 | Weichenstellungen für eine nachhaltige und gerechte Alterssicherung - Dr. Rolf Schmachtenberg, Berlin | Der Kommentar | 4-2018 |
Sozialpartnermodell | dauerhaft tragfähiges Sozialpartnermodell sollte mittelfristig mindestens 100.000 bAV-Verträge umfassen | 280 | 276 | Das BRSG aus Sicht der Sozial- und Tarifpolitik - Dr. Judith Kerschbaumer, Berlin | Abhandlungen | 4-2018 |
Beitragszusage(n) | Direktzusage als Beitragszusage(n) | 290 | 287 | Ökonomische Überlegungen zu einer Reform des § 6a EStG - Prof. Dr. Dirk Kiesewetter, Würzburg | Abhandlungen | 4-2018 |
reine Beitragszusage | lebenslange Partizipation am Kapitalmarkt: Neue Möglichkeiten durch die reine Beitragszusage | 345 | 345 | Lebenslange Partizipation am Kapitalmarkt: Neue Möglichkeiten durch die reine Beitragszusage - Dr. Sandra Blome / Dr. Alexander Kling / apl. Prof. Dr. Jochen Ruß, Ulm | Abhandlungen | 5-2018 |
Zielrente | Annuity Pools – ein Konzept für die Zielrente | 345 | 345 | Lebenslange Partizipation am Kapitalmarkt: Neue Möglichkeiten durch die reine Beitragszusage - Dr. Sandra Blome / Dr. Alexander Kling / apl. Prof. Dr. Jochen Ruß, Ulm | Abhandlungen | 5-2018 |
reine Beitragszusage | mögliche Glättungsverfahren bei Annuity Pools in der reine Beitragszusage | 347 | 345 | Lebenslange Partizipation am Kapitalmarkt: Neue Möglichkeiten durch die reine Beitragszusage - Dr. Sandra Blome / Dr. Alexander Kling / apl. Prof. Dr. Jochen Ruß, Ulm | Abhandlungen | 5-2018 |
reine Beitragszusage | die Wirkung der Tariföffnungsklausel des § 19 BetrAVG im Verhältnis zu § 1a Abs. 1a BetrAVG und den vorgesetzlich abgeschlossenen Entgeltumwandlungs-Tarifverträgen | 432 | 432 | Die Wirkung der Tariföffnungsklausel des § 19 BetrAVG im Verhältnis zu § 1a Abs. 1a BetrAVG und den vorgesetzlich abgeschlossenen Entgeltumwandlungs-Tarifverträgen - Klaus Bepler, Berlin | Abhandlungen | 6-2018 |
reine Beitragszusage | sofortige Unverfallbarkeit von Hinterbliebenenrenten bei reine Beitragszusage? | 456 | 456 | Säulenübergreifende Altersvorsorgeinformationen mit Hilfe eines web-basierten Trackingsystems - Claudia Wegner-Wahnschaffe, Karlsruhe | Abhandlungen | 6-2018 |
reine Beitragszusage | Wunsch nach reine Beitragszusage wurde bereits 2005 adressiert | 599 | 599 | Die aba: 80 Jahre und quicklebendig - Der Kommentar | Der Kommentar | 8-2018 |
Sozialpartnermodell | Sozialpartnermodell bietet erhebliche Gestaltungsmöglichkeiten | 600 | 599 | Die aba: 80 Jahre und quicklebendig - Der Kommentar | Der Kommentar | 8-2018 |
Beitragszusage(n) | Voraussetzungen und Grenzen der Beteiligung der Tarifpartner bei der Beitragszusage(n) nach § 21 BetrAVG | 601 | 601 | Voraussetzungen und Grenzen der Beteiligung der Tarifpartner bei der Beitragszusage nach § 21 BetrAVG - Martin Diller, Stuttgart | Abhandlungen | 8-2018 |
reine Beitragszusage | Aufgaben der Tarifpartner bei der Durchführung und Steuerung der reine Beitragszusage | 602 | 601 | Voraussetzungen und Grenzen der Beteiligung der Tarifpartner bei der Beitragszusage nach § 21 BetrAVG - Martin Diller, Stuttgart | Abhandlungen | 8-2018 |
reine Beitragszusage | Bedeutung der Allgemeinverbindlicherklärung bei der reine Beitragszusage | 603 | 601 | Voraussetzungen und Grenzen der Beteiligung der Tarifpartner bei der Beitragszusage nach § 21 BetrAVG - Martin Diller, Stuttgart | Abhandlungen | 8-2018 |
reine Beitragszusage | Kartellrecht im Zusammenhang mit der reine Beitragszusage | 605 | 601 | Voraussetzungen und Grenzen der Beteiligung der Tarifpartner bei der Beitragszusage nach § 21 BetrAVG - Martin Diller, Stuttgart | Abhandlungen | 8-2018 |
Beitragszusage(n) | Einführung reiner Beitragszusage(n) ist das Herzstück des Sozialpartnermodells | 1 | 1 | Betriebsrentenstärkungsgesetz – Einfache und verständliche Vorgaben werden für den Erfolg entscheidend sein! - Der Kommentar | Der Kommentar | 1-2017 |
Sozialpartnermodell | Verbot von Leistungsgarantien ist schlüssige Antwort auf die bestehenden Zielkonflikte | 2 | 1 | Betriebsrentenstärkungsgesetz – Einfache und verständliche Vorgaben werden für den Erfolg entscheidend sein! - Der Kommentar | Der Kommentar | 1-2017 |
reine Beitragszusage | Bundesregierung hält am Konzept der reine Beitragszusage fest | 111 | 111 | „Lasst uns mutig sein“ – so können wir Zielrenten zum Erfolg verhelfen! - Der Kommentar | Der Kommentar | 2-2017 |
Sozialpartnermodell | sinnvolle Verbesserungen sind vorstellbar | 111 | 111 | „Lasst uns mutig sein“ – so können wir Zielrenten zum Erfolg verhelfen! - Der Kommentar | Der Kommentar | 2-2017 |
Zielrente | „Lasst uns mutig sein“ – so können wir Zielrenten zum Erfolg verhelfen | 111 | 111 | „Lasst uns mutig sein“ – so können wir Zielrenten zum Erfolg verhelfen! - Der Kommentar | Der Kommentar | 2-2017 |
Sozialpartnermodell | unternehmensspezifische bAV-Landschaft darf durch das Sozialpartnermodell nicht beschädigt werden | 206 | 205 | Neu ist anders, aber nicht per se besser – Ein Plädoyer für die Stärkung der Direktzusage - Der Kommentar | Der Kommentar | 3-2017 |
reine Beitragszusage | entscheidend für den Erfolg des Betriebsrentenstärkungsgesetzes | 292 | 291 | Nach dem Spiel ist vor dem Spiel … - Der Kommentar | Der Kommentar | 4_2017 |
Zielrente | Wert der Zusage bemisst sich nach der anvisierten Zielrente | 292 | 291 | Nach dem Spiel ist vor dem Spiel … - Der Kommentar | Der Kommentar | 4_2017 |
Sozialpartnermodell | Zentrum der neuen betrieblichen Altersvorsorge | 377 | 377 | Das Betriebsrentenstärkungsgesetz kommt! - Der Kommentar | Der Kommentar | 5-2017 |
reine Beitragszusage | Kapitalanlage und Anpassungen der Leistungshöhe | 379 | 379 | Reine Beitragszusage – Kapitalanlage und Anpassungen der Leistungshöhe - Dr. Christoph Schulte, Frankfurt am Main | Abhandlungen | 5-2017 |
Sozialpartnermodell | Direktversicherung im Sozialpartnermodell | 382 | 382 | Direktversicherung im Sozialpartnermodell - Dr. Joachim Grote, Köln | Abhandlungen | 5-2017 |
Sozialpartnermodell | Umfang der Steuerung der Kapitalanlage durch die Sozialpartner | 384 | 382 | Direktversicherung im Sozialpartnermodell - Dr. Joachim Grote, Köln | Abhandlungen | 5-2017 |
Zielrente | Funktionsweise der Zielrente | 386 | 382 | Direktversicherung im Sozialpartnermodell - Dr. Joachim Grote, Köln | Abhandlungen | 5-2017 |
Sozialpartnermodell | Rechnungsgrundlagen für die Zielrente und deren langfristige Erfüllbarkeit entscheidend für das Funktionieren des Sozialpartnermodells | 387 | 382 | Direktversicherung im Sozialpartnermodell - Dr. Joachim Grote, Köln | Abhandlungen | 5-2017 |
reine Beitragszusage | Herausforderungen der reine Beitragszusage für Pensionsfonds, Pensionskassen und Direktversicherung | 464 | 463 | Betriebsrentenstärkungsgesetz – für den Pensionsfonds nichts Neues? - Der Kommentar | Der Kommentar | 6-2017 |
Zielrente | mit derZielrente wird in Deutschland Neuland betreten | 464 | 463 | Betriebsrentenstärkungsgesetz – für den Pensionsfonds nichts Neues? - Der Kommentar | Der Kommentar | 6-2017 |
reine Beitragszusage | das BRSG: reine Beitragszusage und mehr | 469 | 469 | Das Betriebsrentenstärkungsgesetz: reine Beitragszusage und mehr - Dr. Klaus Friedrich, Köln | Abhandlungen | 6-2017 |
reine Beitragszusage | Möglichkeit reine Beitragszusage und Optionssysteme | 551 | 550 | Das Betriebsrentenstärkungsgesetz - Sylvia Dünn, Berlin | Abhandlungen | 7-2017 |
reine Beitragszusage | Leistungsplangestaltung und Finanzierung | 555 | 555 | Reine Beitragszusage – Leistungsplangestaltung und Finanzierung - Dr. Helmut Aden, Berlin | Abhandlungen | 7-2017 |
Sozialpartnermodell | Möglichkeiten und Grenzen tariflicher Regelungen im Sozialpartnermodell | 556 | 556 | Möglichkeiten und Grenzen tariflicher Regelungen im Sozialpartnermodell - Harald Heck, Wiesbaden | Abhandlungen | 7-2017 |
reine Beitragszusage | Grundlage muss in einem Tarifvertrag geschaffen werden | 559 | 556 | Möglichkeiten und Grenzen tariflicher Regelungen im Sozialpartnermodell - Harald Heck, Wiesbaden | Abhandlungen | 7-2017 |
Sozialpartnermodell | Verfügungsgrenzen im Rahmen des Sozialpartnermodells | 561 | 556 | Möglichkeiten und Grenzen tariflicher Regelungen im Sozialpartnermodell - Harald Heck, Wiesbaden | Abhandlungen | 7-2017 |
reine Beitragszusage | Einführung einer reine Beitragszusage | 562 | 562 | Versorgungsausgleich bei Betriebsrenten: Auswirkungen des Betriebsrentenstärkungsgesetzes - Dr. Andreas Hufer, Wiesbaden / | Abhandlungen | 7-2017 |
Sozialpartnermodell | Sozialpartner sind an Durchführung und Steuerung der reinen Beitragszusage zu beteiligen | 657 | 657 | Tarifliche Altersversorgung gemeinsam gestalten – Zur Rolle der Tarifvertragsparteien - Dr. Klaus-Peter Stiller, Wiesbaden | Abhandlungen | 8-2017 |
Sozialpartnermodell | Sicherheit und Rendite müssen in ein gutes Verhältnis gebracht werden | 658 | 657 | Tarifliche Altersversorgung gemeinsam gestalten – Zur Rolle der Tarifvertragsparteien - Dr. Klaus-Peter Stiller, Wiesbaden | Abhandlungen | 8-2017 |
Sozialpartnermodell | ist die Privilegierungsklausel die Alternative zum Sozialpartnermodell, insbesondere für Direktzusagen? | 664 | 663 | Gewinnen versicherungsförmige Entgeltumwandlungslösungen durch das BRSG an Attraktivität? - Alexandra Ziegler, Essen | Abhandlungen | 8-2017 |
reine Beitragszusage | die reine Beitragszusage und ihre Puffer | 665 | 665 | Die reine Beitragszusage und ihre Puffer - Thomas Hagemann, Düsseldorf / | Abhandlungen | 8-2017 |
reine Beitragszusage | Funktionsweise der reine Beitragszusage in der Rentenphase | 667 | 665 | Die reine Beitragszusage und ihre Puffer - Thomas Hagemann, Düsseldorf / | Abhandlungen | 8-2017 |
Sozialpartnermodell | Vorschlag orientiert sich am Modell in den Niederlanden | 2 | 1 | Der Kommentar Joachim Schwind, Frankfurt am Main | Der Kommentar | 1-2016 |
Beitragszusage(n) | Einführung der reinen Beitragszusage(n) soll Verbreitung der bAV stärken | 3 | 1 | Der Kommentar Joachim Schwind, Frankfurt am Main | Der Kommentar | 1-2016 |
Sozialpartnermodell | Kernelemente ließen sich mit überschaubarem gesetzlichen Änderungsaufwand umsetzen | 3 | 1 | Der Kommentar Joachim Schwind, Frankfurt am Main | Der Kommentar | 1-2016 |
Sozialpartnermodell | Sozialpartnermodell stößt bei den Sozialpartnern auf erheblichen Widerstand | 84 | 83 | Der Kommentar Markus Kurth, Berlin | Der Kommentar | 2-2016 |
Beitragszusage(n) | Beitragszusage(n) im In- und Ausland | 100 | 98 | Norman Dreger, Frankfurt am Main | Abhandlungen | 2-2016 |
Beitragszusage(n) | Lösung für Deutschland: Einführung echter Beitragszusage(n) | 101 | 98 | Norman Dreger, Frankfurt am Main | Abhandlungen | 2-2016 |
Sozialpartnermodell | Tarifpartner sollen reine Beitragszusagen vereinbaren können | 267 | 267 | Der Kommentar Yasmin Fahimi, Berlin | Der Kommentar | 4-2016 |
Sozialpartnermodell | Vorschläge des Gutachtens Hanau/Arteaga zum Sozialpartnermodell | 283 | 279 | Joachim Schwind, Frankfurt am Main | Abhandlungen | 4-2016 |
Sozialpartnermodell | Modell könnte durch eine neu zu schaffende Sicherungseinrichtung ergänzt werden | 284 | 279 | Joachim Schwind, Frankfurt am Main | Abhandlungen | 4-2016 |
Sozialpartnermodell | Leitgedanken der Reformvorschläge im Rechtsgutachten Hanau/Arteaga zum Sozialpartnermodell | 285 | 285 | Dr. Marco Arteaga, Frankfurt am Main | Abhandlungen | 4-2016 |
Sozialpartnermodell | das Sozialpartnermodell als zusätzliches Angebot | 286 | 285 | Dr. Marco Arteaga, Frankfurt am Main | Abhandlungen | 4-2016 |
Zielrente | höhere Zielrente statt niedriger Garantierente | 286 | 285 | Dr. Marco Arteaga, Frankfurt am Main | Abhandlungen | 4-2016 |
Sozialpartnermodell | Erhaltung der Freiwilligkeit | 287 | 285 | Dr. Marco Arteaga, Frankfurt am Main | Abhandlungen | 4-2016 |
Beitragszusage(n) | die reine Beitragszusage(n) im Sozialpartnermodell Betriebsrente | 288 | 285 | Dr. Marco Arteaga, Frankfurt am Main | Abhandlungen | 4-2016 |
Sozialpartnermodell | die Konvertierungen bestehender Zusagen | 290 | 290 | Optimierungsmöglichkeitenbei den Förderregelungen der betrieblichen Altersversorgung | Abhandlungen | 4-2016 |
Sozialpartnermodell | Einordnung des Sozialpartnermodell aus Sicht der Insolvenzsicherung | 400 | 398 | Dr. Hermann Peter Wohlleben, Köln | Abhandlungen | 5-2016 |
Zielrente | Vorteile der kollektiven Kapitalanlage in Versorgungswerken bei Zielrente | 411 | 411 | Markus Klinger, München | Abhandlungen |