Begriffe A-Z
normal keine LG
Nach der Legaldefinition in § 1b Abs. 3 S. 1 BetrAVG ist die Pensionskasse eine rechtsfähige Versorgungseinrichtung, die bAV durchführt und dem Arbeitnehmer oder seinen Hinterbliebenen einen Rechtsanspruch auf ihre Leistungen einräumt. Damit bedarf es keiner ausdrücklichen Bezugsrechtsregelung wie bei der Direktversicherung: der Arbeitnehmer wird selbst Versicherungsnehmer bei der Pensionskasse und häufig zugleich deren Mitglied. Der Arbeitgeber muss durch Beitragszahlungen sicherstellen, dass die zugesagten Versorgungsleistungen erbracht werden können. Wird dies ihm unmöglich, kann der Arbeitnehmer verlangen, dass der Arbeitgeber ihm die geschuldete Versorgung selbst verschafft oder in anderer Weise für eine nach Art und Umfang gleiche Versorgung sorgt (Durchgriffshaftung). Dies gilt nicht, wenn über die Pensionskasse eine reine Beitragszusage durchgeführt wird.
Pensionskassen unterliegen als versicherungsförmige Einrichtungen der Versicherungsaufsicht und fallen grundsätzlich unter den Geltungsbereich des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG), das im Einzelnen die Kapitalausstattung und Vermögensanlage regelt. Die spezifischen Anlagevorschriften und deren Einhaltung zum Schutz der Arbeitnehmer werden durch die BaFin kontrolliert.
Bis zum 31.12.2021 unterlagen Pensionskassenzusagen nicht dem gesetzlichen Insolvenzschutz. Durch eine Änderung des § 7 BetrAVG wurde der gesetzliche Insolvenzschutz über den PSVaG auf betriebliche Altersversorgung ausgedehnt, die über Pensionskassen durchgeführt wird. Davon gibt es zwei Ausnahmen: (1) Pensionskassen, die einem Sicherungsfonds nach dem dritten Teil des VAG angehören und (2) Pensionskassen, die in Form einer organisierten Einrichtung nach § 4 des Tarifvertragsgesetzes organisiert sind.
Man unterscheidet Betriebs- oder Firmenpensionskassen (für Mitarbeiter eines Unternehmens), Konzernpensionskassen (die Mitarbeiter mehrerer Unternehmen versichern, die miteinander im Konzernverbund stehen), Gruppenpensionskassen (für Mitarbeiter mehrerer rechtlich selbstständiger Unternehmen ohne einheitliche Leitung, etwa einer gesamten Branche), Tarifvertragskassen als Einrichtungen der Tarifvertragsparteien und Wettbewerbspensionskassen (meist Töchter von Versicherungsunternehmen).
Das VAG unterscheidet darüber hinaus zwischen „regulierten“ und „deregulierten“ Pensionskassen. Pensionskassen sind danach grundsätzlich dereguliert (§ 232 Abs. 1 VAG).
Aufsätze in der Fachzeitschrift BetrAV, die sich mit dem Thema "Pensionskasse" beschäftigen (nur für Mitglieder):
Stichwort | Beitrag | Seite Stichwort | Seite Artikel | Artikel | Rubrik | Heft |
---|---|---|---|---|---|---|
Pensionskasse(n) | Kapitalanlage der Pensionskasse(n) auf dem steuerlichen Prüfstand – Status quo und gesetzgeberischer Handlungsbedarf | 2 | 2 | Kapitalanlage der Pensionskassen auf dem steuerlichen Prüfstand – Status quo und gesetzgeberischer Handlungsbedarf - Birgit Köhler, München | Abhandlungen | 1-2023 |
Pensionskasse(n) | Anlagestruktur und steuerliche Rechtsfolge bei Investitionen in Immobilien | 5 | 2 | Kapitalanlage der Pensionskassen auf dem steuerlichen Prüfstand – Status quo und gesetzgeberischer Handlungsbedarf - Birgit Köhler, München | Abhandlungen | 1-2023 |
Pensionskasse(n) | keine Erleichterung für die Steuerbefreiung von Pensionskasse(n) durch FoStoG oder InvStG | 7 | 2 | Kapitalanlage der Pensionskassen auf dem steuerlichen Prüfstand – Status quo und gesetzgeberischer Handlungsbedarf - Birgit Köhler, München | Abhandlungen | 1-2023 |
Pensionskasse(n) | die eigene Risikobeurteilung (ERB) in 2024 – Herausforderungen und Chancen in unsicheren Zeiten | 179 | 179 | Die eigene Risikobeurteilung (ERB) in 2024 – Herausforderungen und Chancen in unsicheren Zeiten - Marion Beiderhase / Kirsten Tälkers, Köln | Abhandlungen | 3-2023 |
Pensionskasse(n) | Problem der gewerblichen Infizierung durch die Nutzung von Photovoltaik bei Immobilien von Pensionskasse(n) | 259 | 259 | Die Stärkung der bAV, ein Projekt mit Licht, aber auch viel Schatten ! - Dr. Georg Thurnes, Unterhaching | Der Kommentar | 4-2023 |
Pensionskasse(n) | versicherungsaufsichtsrechtliche Vorgaben für Pensionskasse(n) und Hinzuverdienst bei Bezug der gesetzlichen Vollrente | 316 | 313 | Betriebsrenten und der Wegfall der Erwerbsverdienstgrenze für die gesetzliche Vollrente - Prof. Dr. Reinhold Höfer, Luzern / | Abhandlungen | 4-2023 |
Pensionskasse(n) | Einstandspflicht bei Pensionskasse(n)zusage | 367 | 367 | Aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zum Betriebsrentenrecht - Dr. Bertram Zwanziger, Berlin | Abhandlungen | 5-2023 |
Pensionskasse(n) | aktuelle Lage der Pensionskasse(n) | 386 | 385 | Aufsicht über EbAV und Versicherungsunternehmen - Dr. Frank Grund, Bonn | Abhandlungen | 5-2023 |
Pensionskasse(n) | weitere relevante Risiken für Pensionskasse(n) | 388 | 385 | Aufsicht über EbAV und Versicherungsunternehmen - Dr. Frank Grund, Bonn | Abhandlungen | 5-2023 |
Pensionskasse(n) | Besonderheiten für Pensionskasse(n) bei vorgezogener Altersrente | 538 | 534 | Wegfall der Hinzuverdienstgrenzen in der gesetzlichen Rentenversicherung und Implikationen für die betriebliche Altersversorgung (bAV) - Heike Hoppach, Düsseldorf / | Abhandlungen | 7-2023 |
Pensionskasse(n) | Vorschlag für eine Anpassung der Bedeckungsvorschriften für Pensionskasse(n) vor dem Hintergrund ihres eigentlichen Zweckes und Geschäftsmodells | 624 | 624 | Vorschlag für eine Anpassung der Bedeckungsvorschriften für Pensionskassen vor dem Hintergrund ihres eigentlichen Zweckes und Geschäftsmodells - Dr. Stefan Nellshen, Leverkusen | Abhandlungen | 8-2023 |
Pensionskasse(n) | notwendige Anpassungen beim BaFin-Stresstest für Pensionskasse(n) | 627 | 627 | Notwendige Anpassungen beim BaFin-Stresstest für Pensionskassen - Christoph Kiehn, Wiesbaden | Abhandlungen | 8-2023 |
Pensionskasse(n) | Auswirkungen des BaFin-Stresstests auf die Assetallokation der Pensionskasse(n) | 628 | 627 | Notwendige Anpassungen beim BaFin-Stresstest für Pensionskassen - Christoph Kiehn, Wiesbaden | Abhandlungen | 8-2023 |
Pensionskasse(n) | Leistungsformen von Pensionskasse(n) - Möglichkeiten und Grenzen | 631 | 631 | Leistungsformen von Pensionskassen – Möglichkeiten und Grenzen - Dr. Rainer Goldbach, München | Abhandlungen | 8-2023 |
Pensionskasse(n) | alternative tarifliche Leistungsformen | 632 | 631 | Leistungsformen von Pensionskassen – Möglichkeiten und Grenzen - Dr. Rainer Goldbach, München | Abhandlungen | 8-2023 |
Pensionskasse(n) | alternative Überschuss-Systeme | 633 | 631 | Leistungsformen von Pensionskassen – Möglichkeiten und Grenzen - Dr. Rainer Goldbach, München | Abhandlungen | 8-2023 |
Pensionskasse(n) | rechtliche Grundlagen für Pensionskasse(n) mit Bezug zur Leistungsform | 634 | 631 | Leistungsformen von Pensionskassen – Möglichkeiten und Grenzen - Dr. Rainer Goldbach, München | Abhandlungen | 8-2023 |
Pensionskasse(n) | Leitungskürzungen des Versicherers oder der Pensionskasse(n) | 114 | 112 | Zur handelsbilanziellen Bewertung unmittelbarer Versorgungszusagen mit Rückdeckungsversicherungen - Prof. Dr. Reinhold Höfer, Luzern / | Abhandlungen | 2-2022 |
Pensionskasse(n) | Eintrittspflicht des PSV bei Pensionskasse(n)zusage nach Insolvenz des Arbeitgebers? | 17 | 10 | Rechtsprechung zum Betriebsrentenrecht 2019/2020 – Teil 2 - Dr. Gerhard Reinecke, Kassel | Abhandlungen | 1-2021 |
Pensionskasse(n) | Eintrittspflicht des PSV bei Pensionskasse(n)zusage nach Insolvenz des Arbeitgebers? | 22 | 21 | Meldeverfahren der Insolvenzsicherung im Zusammenspiel mit Trägerunternehmen, PSVaG und BaFin - Christian Röhle, Frankfurt am Main | Abhandlungen | 1-2021 |
Pensionskasse(n) | neue insolvenzrechtliche Regelungen für Pensionskasse(n)zusagen – Versicherungsmathematischen Fragen | 27 | 27 | Neue insolvenzrechtliche Regelungen für Pensionskassenzusagen – Versicherungsmathematische Fragen - Carsten Ebsen, Hamburg | Abhandlungen | 1-2021 |
Pensionskasse(n) | Übernahme der PSV-Beiträge durch die Pensionskasse(n) | 29 | 27 | Neue insolvenzrechtliche Regelungen für Pensionskassenzusagen – Versicherungsmathematische Fragen - Carsten Ebsen, Hamburg | Abhandlungen | 1-2021 |
Pensionskasse(n) | Systematik der Insolvenzsicherung von Pensionskasse(n)zusagen nach § 30 Abs. 3 BetrAVG | 96 | 96 | Systematik der Insolvenzsicherung von Pensionskassenzusagen nach § 30 Abs. 3 BetrAVG - Annika Borgers, Köln | Abhandlungen | 2-2021 |
Pensionskasse(n) | Nachweispflichten: nur Versorgungsberechtigter, nicht die Pensionskasse(n) | 97 | 96 | Systematik der Insolvenzsicherung von Pensionskassenzusagen nach § 30 Abs. 3 BetrAVG - Annika Borgers, Köln | Abhandlungen | 2-2021 |
Pensionskasse(n) | Insolvenz eines Trägerunternehmens der Pensionskasse(n) - Vermögensübertragung auf den PSVaG | 205 | 205 | Insolvenz eines Trägerunternehmens der Pensionskasse – Vermögensübertragung auf den PSVaG - Dr. Claus Berenz, Köln | Abhandlungen | 3-2021 |
Pensionskasse(n) | bessere Rahmenbedingungen für die interessengerechtere Sanierung von Teilbeständen | 294 | 294 | Bericht zur Lage - Dr. Georg Thurnes, Unterhaching | Abhandlungen | 4-2021 |
Pensionskasse(n) | Umsetzung der Insolvenzsicherung bei Pensionskasse(n)-Zusagen | 295 | 294 | Bericht zur Lage - Dr. Georg Thurnes, Unterhaching | Abhandlungen | 4-2021 |
Pensionskasse(n) | Überregulierung ist nicht nur nein Problem von Pensionskasse(n) | 683 | 683 | Lassen Sie den Worten Taten folgen! - Dr. Georg Thurnes, Unterhaching | Der Kommentar | 8-2021 |
Pensionskasse(n) | Insolvenzsicherung für Versorgungszusagen über Pensionskasse(n) | 685 | 684 | PSVaG: Aktuelles Insolvenz- und Rechtsgeschehen im Fokus - Dr. Benedikt Köster, Köln | Abhandlungen | 8-2021 |
Pensionskasse(n) | Insolvenzschutz von Zusagen über Pensionskasse(n) aus Sicht des PSVaG | 687 | 687 | Insolvenzschutz von Zusagen über Pensionskassen aus Sicht des PSVaG - Annika Borgers, Köln | Abhandlungen | 8-2021 |
Pensionskasse(n) | Umfang des Insolvenzschutzes bei Pensionskasse(n) | 688 | 687 | Insolvenzschutz von Zusagen über Pensionskassen aus Sicht des PSVaG - Annika Borgers, Köln | Abhandlungen | 8-2021 |
Pensionskasse(n) | differenzierte Beitragserhebung beim Insolvenzschutz für Pensionskasse(n) | 689 | 687 | Insolvenzschutz von Zusagen über Pensionskassen aus Sicht des PSVaG - Annika Borgers, Köln | Abhandlungen | 8-2021 |
Pensionskasse(n) | erste Erfahrungen mit der Eigenen Risikobeurteilung (ERB) – Praxisberichte | 702 | 702 | Erste Erfahrungen mit der Eigenen Risikobeurteilung (ERB) – Praxisberichte - Kamil Sander, Wiesbaden / Frank Weber, Berlin | Abhandlungen | 8-2021 |
Pensionskasse(n) | geplanter Insolvenzschutz muss Kosten im Blick haben | 1 | 1 | Wechselbad der Gefühle - Der Kommentar | Der Kommentar | 1-2020 |
Pensionskasse(n) | Insolvenzsicherung von Pensionskasse(n)zusagen in Deutschland auf der Grundlage europarechtlicher Regelungen? | 2 | 2 | Insolvenzsicherung von Pensionskassenzusagen in Deutschland auf der Grundlage europarechtlicher Regelungen? - Saskia Heller, Bonn / | Abhandlungen | 1-2020 |
Pensionskasse(n) | Insolvenzschutz bei gekürzten Pensionskasse(n)renten | 109 | 109 | Insolvenzschutz bei gekürzten Pensionskassenrenten - Dr. Volker Matthießen, Offenbach/M. | Abhandlungen | 2-2020 |
Pensionskasse(n) | Kürzung der Pensionskasse(n)rente und Eintrittspflicht des PSV | 178 | 173 | Dr. Bertram Zwanziger, Erfurt | Abhandlungen | 3-2020 |
Pensionskasse(n) | Position der FirmenPensionskasse(n) gestärkt | 275 | 275 | Die Qualität der bAV bemisst sich an der Sicherheit und Attraktivität der Leistungen - Der Kommentar | Der Kommentar | 4-2020 |
Pensionskasse(n) | Insolvenzsicherung für Pensionskasse(n)zusagen | 276 | 276 | Dr. Martin Lätsch / Hans H. Melchiors,Köln | Abhandlungen | 4-2020 |
Pensionskasse(n) | Regelungen zur Insolvenzsicherung von Pensionskasse(n)zusagen im 7. SGB IV-ÄndG | 277 | 276 | Dr. Martin Lätsch / Hans H. Melchiors,Köln | Abhandlungen | 4-2020 |
Pensionskasse(n) | substanzielle Verbesserung der Absicherung der bAV durch das 7. SGB IV-ÄndG | 369 | 369 | Corona nicht zur Bremse werden lassen - Der Kommentar | Der Kommentar | 5-2020 |
Pensionskasse(n) | 35 Pensionskasse(n) unter intensivierter Aufsicht | 369 | 369 | Corona nicht zur Bremse werden lassen - Der Kommentar | Der Kommentar | 5-2020 |
Pensionskasse(n) | neue Sicherungslinie für Pensionskasse(n)zusagen | 468 | 468 | Neue Sicherungslinie für Pensionskassenzusagen - Frank Baumeister / Bettina Schwindt,beide Bonn | Abhandlungen | 6-2020 |
Pensionskasse(n) | zeitliche Einbindung in den PSV-Schutz | 469 | 468 | Neue Sicherungslinie für Pensionskassenzusagen - Frank Baumeister / Bettina Schwindt,beide Bonn | Abhandlungen | 6-2020 |
Pensionskasse(n) | Melde- und Beitragspflichten im Rahmen der Insolvenzsicherung | 471 | 468 | Neue Sicherungslinie für Pensionskassenzusagen - Frank Baumeister / Bettina Schwindt,beide Bonn | Abhandlungen | 6-2020 |
Pensionskasse(n) | Rechtsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Versorgungseinrichtung bei einer Pensionskasse(n) | 215 | 214 | Das Rechtsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Versorgungseinrichtung – Eine Einordnung - Prof. Dr. Christian Rolfs, Köln | Abhandlungen | 3-2019 |
Pensionskasse(n) | Kürzung der Pensionskasse(n)rente und Eintrittspflicht des PSV | 229 | 226 | Rechtsprechungsentwicklung im Bereich des Betriebsrentenrechts - Dr. Bertram Zwanziger, Erfurt | Abhandlungen | 3-2019 |
Pensionskasse(n) | Lage der Pensionskasse(n) in der Niedrigzinsphase | 424 | 424 | Aktuelle aufsichtsrechtliche Fragen für EbAV - Dr. Frank Grund, Bonn | Abhandlungen | 5-2019 |
Pensionskasse(n) | Insolvenzschutz bei Leistungskürzung einer Pensionskasse(n) | 435 | 432 | PSVaG – Zahlen, Daten, Fakten und aktuelle Themen - Hans H. Melchiors, Köln | Abhandlungen | 5-2019 |
Pensionskasse(n) | volle Last der Sozialversicherungsbeiträge bei privat fortgeführten Pensionskasse(n)verträgen | 99 | 99 | bAV-Riester als Vorbild – keine Doppelbelastung für fortgeführte Pensionskassenverträge - Der Kommentar | Der Kommentar | 2-2018 |
Pensionskasse(n) | Eintrittspflicht des PSVaG bei Kürzung einer Pensionskasse(n)rente und Insolvenz des Arbeitgebers | 281 | 281 | Bericht der Leitung der Fachvereinigung Pensionskassen - Joachim Schwind, Frankfurt am Main | Abhandlungen | 4-2018 |
Pensionskasse(n) | Pensionskasse(n) werden weiterhin als Lebensversicherungsunternehmen definiert | 329 | 329 | Referentenentwurf zur Umsetzung der EbAV-II-RL: Von Kleinigkeiten und wichtigen Dingen! - Der Kommentar | Der Kommentar | 5-2018 |
Pensionskasse(n) | Anpassungspflicht regulierter Pensionskasse(n) | 212 | 208 | Die Anpassung von Betriebsrenten zwischen Arbeitnehmerschutz und Hindernis für die Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung - Prof. Dr. Christian Rolfs, Köln | Abhandlungen | 3-2017 |
Pensionskasse(n) | Begründung und Durchführung von Zusagen | 309 | 309 | Rechtsprechungsentwicklung im Bereich des Betriebsrentenrechts - Dr. Bertram Zwanziger, Erfurt | Abhandlungen | 4_2017 |
Pensionskasse(n) | Ausschluss der Anpassung bei Pensionskasse(n)zusage | 313 | 309 | Rechtsprechungsentwicklung im Bereich des Betriebsrentenrechts - Dr. Bertram Zwanziger, Erfurt | Abhandlungen | 4_2017 |
Pensionskasse(n) | Einstandspflicht bei Pensionskasse(n)rente | 313 | 309 | Rechtsprechungsentwicklung im Bereich des Betriebsrentenrechts - Dr. Bertram Zwanziger, Erfurt | Abhandlungen | 4_2017 |
Pensionskasse(n) | Rückdeckung über eine Pensionskasse(n) | 574 | 569 | Kongruent rückgedeckte Versorgungen in der Insolvenz (§ 8 BetrAVG-E) Teil 2 - Dr. Jürgen Schu, Düsseldorf | Abhandlungen | 7-2017 |
Pensionskasse(n) | allgemeine Ausführungen zur Überschuss-Systematik bei Pensionskasse(n) | 671 | 671 | Die Voraussetzungen der Escape-Klausel des § 16 Abs. 3 Nr. 2 BetrAVG - Marco Herrmann, Berlin | Abhandlungen | 8-2017 |
Pensionskasse(n) | Einstandspflicht des Arbeitgebers bei regulierten Pensionskasse(n) | 5 | 5 | Dr. Gerhard Reinecke, Kassel | Abhandlungen | 1-2016 |
Pensionskasse(n) | Anpassungsverpflichtung bei regulierter Pensionskasse(n) | 18 | 5 | Dr. Gerhard Reinecke, Kassel | Abhandlungen | 1-2016 |
Pensionskasse(n) | Wegfall der Anpassungspflicht bei Pensionskasse(n)- und Direktversicherungsversorgung – auch rückwirkend? | 92 | 92 | Dr. Martin Diller / Ricarda Zeh, Stuttgart | Abhandlungen | 2-2016 |
Pensionskasse(n) | Übertragung der Rechtsprechung des BAG zu den Sanierungsklauseln regulierter Pensionskasse(n)? | 193 | 186 | Dr. Joachim Grote, Köln | Abhandlungen | 3-2016 |
Pensionskasse(n) | aktuelles Marktumfeld für Pensionskasse(n) | 282 | 279 | Joachim Schwind, Frankfurt am Main | Abhandlungen | 4-2016 |
Pensionskasse(n) | aufsichtsrechtliche Fragen für Pensionskasse(n) im Zusammenhang mit dem Sozialpartnermodell Betriebsrente | 284 | 279 | Joachim Schwind, Frankfurt am Main | Abhandlungen | 4-2016 |
Pensionskasse(n) | Urteil des BAG zu den Folgen einer Leistungsherabsetzung einer Pensionskasse(n) | 293 | 293 | Dr. Bertram Zwanziger, Erfurt | Abhandlungen | 4-2016 |
Pensionskasse(n) | aktuelle Rechtsprechung zu Pensionskasse(n) | 559 | 559 | Marco Herrmann LL. M., Berlin | Abhandlungen | 7-2016 |
Pensionskasse(n) | Auswirkungen von Bedingungsänderungen einer Pensionskasse(n) auf das arbeitsrechtliche Grundverhältnis | 559 | 559 | Marco Herrmann LL. M., Berlin | Abhandlungen | 7-2016 |
Pensionskasse(n) | die Auswirkungen von Leistungsreduktionen in Pensionskasse(n)versorgungen | 564 | 564 | Sebastian Sturm, Baden (CH) | Abhandlungen | 7-2016 |
Pensionskasse(n) | wie kann der Arbeitgeber eine Leistungsreduktion ausgleichen? | 569 | 564 | Sebastian Sturm, Baden (CH) | Abhandlungen | 7-2016 |
Pensionskasse(n) | Handlungsempfehlungen für Pensionskasse(n) und Arbeitgeber | 570 | 564 | Sebastian Sturm, Baden (CH) | Abhandlungen | 7-2016 |
Pensionskasse(n) | Einstandspflicht bei Pensionskasse(n) | 195 | 195 | Aktuelle Rechtsprechung des BAG | Abhandlungen | 3-2015 |
Pensionskasse(n) | ca. 10% sind deregulierte Pensionskasse(n) | 309 | 307 | Bernhard Wiesner, Ludwigsburg - Der Untergang der betrieblichen Altersversorgung | Abhandlungen | 4-2015 |
Pensionskasse(n) | Direktversicherungen und Pensionskasse(n) besonders verbreitet in kleinen und mittleren Unternehmen | 464 | 463 | bAV in der Niedrigzinsphase – eine (machbare) Herausforderung für alle Beteiligten! - Der Kommentar | Der Kommentar | 6-2015 |
Pensionskasse(n) | Sanierungsmöglichkeiten einer regulierten Pensionskasse(n) | 646 | 645 | Bilanzielle Auswirkungen von Leistungskürzungen externer Versorgungsträger - Christiane Baier, Hamburg / Dr. Bernd Hackenbroich, Düsseldorf | Abhandlungen | 8-2015 |
Pensionskasse(n) | aufsichtsrechtliches Zusammenführen von Pensionsfonds und Pensionskasse(n) anzustreben | 220 | 216 | Regulierung – Schicksalsfrage der betrieblichen Altersversorgung | Abhandlungen | 3-2014 |
Pensionskasse(n) | Gesetzgeber ermöglicht Pensionskasse(n), Direktversicherungen und Pensionsfonds nur noch Teillösungen | 320 | 319 | Gerechtigkeitslücke in der Mitte unserer Gesellschaft – Ungleichheit in der Altersversorgung steigt | Abhandlungen | 4-2014 |
Pensionskasse(n) | Neu-Organisation einer Konzern-Pensionskasse(n) | 358 | 358 | Neu-Organisation einer Konzern-Pensionskasse | Abhandlungen | 4-2014 |
Pensionskasse(n) | gesetzliche Grundlagen zur Organisation einer Pensionskasse(n) | 359 | 358 | Neu-Organisation einer Konzern-Pensionskasse | Abhandlungen | 4-2014 |
Pensionskasse(n) | Beachtung der Grundrechte durch die Satzung einer Pensionskasse(n) | 360 | 358 | Neu-Organisation einer Konzern-Pensionskasse | Abhandlungen | 4-2014 |
Pensionskasse(n) | Missstände in der Organisation einer Pensionskasse(n) | 361 | 358 | Neu-Organisation einer Konzern-Pensionskasse | Abhandlungen | 4-2014 |
Pensionskasse(n) | Rechtsprechung hält in Bezug auf Beitragspflicht an der „institutionellen Abgrenzung“ fest | 495 | 495 | Auch beim großen Ganzen bleibt der Optimismus klein | Der Kommentar | 6-2014 |
Pensionskasse(n) | erforderliche Verbesserungen der Rahmenbedingungen für Pensionskasse(n) aus Sicht der betrieblichen Praxis | 519 | 519 | Erforderliche Verbesserung der Rahmenbedingungen für Pensionskassen aus Sicht der betrieblichen Praxis | Abhandlungen | 6-2014 |
Pensionskasse(n) | Rentenanpassung aus Überschüssen bei regulierten Pensionskasse(n) | 522 | 519 | Erforderliche Verbesserung der Rahmenbedingungen für Pensionskassen aus Sicht der betrieblichen Praxis | Abhandlungen | 6-2014 |
Pensionskasse(n) | Erweiterung der steuer- und sozialabgabenfreien Zuwendungsmöglichkeiten | 523 | 519 | Erforderliche Verbesserung der Rahmenbedingungen für Pensionskassen aus Sicht der betrieblichen Praxis | Abhandlungen | 6-2014 |
Pensionskasse(n) | verpflichtungsadäquates Bedeckungserfordernis des Sicherungsvermögens | 523 | 519 | Erforderliche Verbesserung der Rahmenbedingungen für Pensionskassen aus Sicht der betrieblichen Praxis | Abhandlungen | 6-2014 |
Pensionskasse(n) | keine Doppelverbeitragung bei Leistungen aus umfassten Eigenbeiträgen | 524 | 519 | Erforderliche Verbesserung der Rahmenbedingungen für Pensionskassen aus Sicht der betrieblichen Praxis | Abhandlungen | 6-2014 |
Pensionskasse(n) | Ungleichbehandlung von Zuwendungen an Pensionskasse(n) und Pensionsfonds in lohnsteuerlicher Hinsicht | 524 | 519 | Erforderliche Verbesserung der Rahmenbedingungen für Pensionskassen aus Sicht der betrieblichen Praxis | Abhandlungen | 6-2014 |
Pensionskasse(n) | pauschale Lohnsteuerpflicht bei Sonderleistungen des Arbeitgebers an Pensionskassen ggfs. verfassungswidrig | 597 | 596 | Aktuelle steuerliche Entwicklungen in der betrieblichen Altersversorgung | Abhandlungen | 7-2014 |
Pensionskasse(n) | die zivilrechtliche Haftung von Vorstandsmitgliedern einer Pensionskasse(n) in der Rechtsform eines VVaG | 612 | 612 | Müssen sich die Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung auf ein Andauern der gegenwärtigen Kapitalanlagebedingungen einstellen? | Abhandlungen | 7-2014 |